Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
You're € away from free shipping!
You're eligible for Free Shipping
GESAMT:
€0,00
Von 09.00 bis 06.00 Uhr (Mo-Sa) Sendung aus Warschau, Polen
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
You're € away from free shipping!
You're eligible for Free Shipping
Beide eignen sich hervorragend als Finisher zum Auffrischen einer abgenutzten Kante oder als leistungsstarkes Finishing-Paar, wenn sie nach einem Coticule, einem 5–8.000-k-Synthetikschleifstein usw. verwendet werden. in einer Schleifprogression.
Die Schleifsteine Green Shadow und Black Shadow sind beide schieferartige Steine. Sie stammen beide von einem privaten Familiengrundstück in Frankreich, das insbesondere aus Schiefer unterschiedlicher Körnung besteht, sodass die gesamte Shadow-Reihe geerntet werden kann.
Green Shadow – Körnung 8000–10000, dichter und harter Stein zum Schleifen von Rasiermessern, Messern oder anderen Werkzeugen (Hohleisen, Holzmeißel)
Black Shadow – Körnung 12.000–15.000, sehr dichter und harter Stein zum Schleifen von Rasiermessern, Messern oder anderen Werkzeugen (Hohleisen, Holzmeißel)
Beide Schleifwerkzeuge können mit einer Aufschlämmung verwendet werden, die mit einem Stück desselben Steins hergestellt wurde. Die Aufschlämmung funktioniert am besten, wenn sich nur wenig Wasser auf dem Stein befindet. Zu viel Wasser führt dazu, dass der Stein am Ende abrutscht und einen Saugnapfeffekt erzeugt (harter Stein). Für eine perfekte und optimale Nutzung wird nur ein Minimum an Wasser empfohlen. Eine mit Schleifpapier geschliffene Kante hat eine trübe Oberfläche, während das Schleifpapier ein schnelleres und kraftvolleres Schärfen ermöglicht.
Das wasserbasierte Finish ermöglicht ein glänzendes Polieren, die Verwendung von Glycerin/Öl ermöglicht ein homogeneres Finish; ein Wechsel von der Verwendung auf Ölbasis zu Wasser ist möglich, sofern der Stein gut gereinigt ist.
You're € away from free shipping!
You're eligible for Free Shipping
You're € away from free shipping!
You're eligible for Free Shipping